FAQ - Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die mir häufig von meinen Klienten gestellt werden. Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Wie läuft das erste Gespräch ab?

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Wir besprechen Ihr Anliegen, Ihre Erwartungen und klären alle organisatorischen Fragen. Sie können entscheiden, ob Sie mit mir arbeiten möchten, und auch ich teile Ihnen mit, ob ich Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen kann. Das Erstgespräch ist unverbindlich und wird normal abgerechnet.

Wie lange dauert eine Therapie?

Die Dauer einer Therapie ist sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Anliegen, Ihren Zielen und Ihrem persönlichen Tempo. Manche Menschen kommen mit wenigen Sitzungen aus, andere benötigen eine längere Begleitung. Wir besprechen dies regelmäßig und Sie entscheiden, wie lange Sie die Therapie fortsetzen möchten.

Wie oft finden die Sitzungen statt?

In der Regel finden die Therapiesitzungen wöchentlich statt. Je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Lebenssituation können wir auch andere Abstände vereinbaren. Eine Sitzung dauert 50 Minuten.

Was kostet eine Therapiesitzung?

Als Wahltherapeutin stelle ich Ihnen eine Privatrechnung aus. Die Kosten für eine Einzelsitzung (50 Minuten) betragen € 110,-. Sie können diese Rechnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen und erhalten eine Rückerstattung. Die Höhe der Rückerstattung variiert je nach Versicherung.

Muss ich eine Überweisung vom Arzt haben?

Nein, für eine Psychotherapie benötigen Sie keine ärztliche Überweisung. Sie können direkt einen Termin bei mir vereinbaren. Sollten Sie zusätzlich medizinische Unterstützung benötigen, kann ich Sie an entsprechende Fachärzte weiterempfehlen.

Unterliegt alles der Schweigepflicht?

Ja, als Psychotherapeutin unterliege ich der absoluten Schweigepflicht. Alles, was Sie mir erzählen, bleibt streng vertraulich. Ich darf ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung keine Informationen an Dritte weitergeben - auch nicht an Familienangehörige oder Ärzte.

Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?

Termine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Bei kurzfristigeren Absagen (weniger als 24 Stunden) muss die Sitzung leider in Rechnung gestellt werden, da der Termin nicht mehr anderweitig vergeben werden kann.

Arbeiten Sie auch mit Paaren?

Ja, ich biete auch Paartherapie an. Hierbei arbeite ich mit beiden Partnern gemeinsam an der Verbesserung ihrer Beziehung und Kommunikation. Eine Paarsitzung dauert 90 Minuten.

Was ist personzentrierte Psychotherapie?

Die personzentrierte Psychotherapie wurde von Carl Rogers entwickelt und basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Selbstheilung und zum Wachstum besitzt. Als Therapeutin stelle ich eine vertrauensvolle Beziehung zur Verfügung, in der Sie sich frei entfalten können, ohne bevormundet zu werden.

Bieten Sie auch Online-Therapie an?

In besonderen Situationen (z.B. Krankheit, Reisen) kann eine Sitzung auch online stattfinden. Grundsätzlich bevorzuge ich jedoch das persönliche Gespräch in meiner Praxis, da die direkte Begegnung für den therapeutischen Prozess wichtig ist.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Sie können mich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück, um einen Termin zu vereinbaren.

Weitere Fragen?

Falls Sie weitere Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich beantworte gerne alle Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder einen Termin.